Hi, mein Name ist Jonas Greif und ich gebe jeden Tag alles, um mir meinen Traum von einer professionellen Rennfahrer-Karriere zu erfüllen.
geboren am 12. Mai 2001 in Dresden
seit 2010 aktiv im Motorsport
offizieller Fahrer für Huber Racing
Fahrer im Porsche Carrera Cup Deutschland
Fahrercoach/Instruktor für Rennstrecken-Trainings
Botschafter des Sonnenstrahl e.V.
Wie bin ich zum
Rennsport gekommen?
Als ich das erste Mal mit meinem Vater 2010 auf die Kartbahn ging, war ich total fasziniert vom Motorsport. Seitdem fließt Benzin durch mein Blut und ich eifere meinem Vorbild Nico Rosberg nach.
Dabei fasziniert mich vor allem, dass Fahrer und Material immer an ihre Grenzen gebracht werden und dass man sich keine Fehler erlauben darf.
Es ist wie eine Art Sucht in die man verfällt,
wenn man jede Runde ein Stück näher am Limit sein will.
Meine Ziele
2023: Top 15 im Porsche Carrera Cup Deutschland
2024: Top 5 im Porsche Carrera Cup Deutschland /
Top 15 Porsche Carrera Cup Deutschland
2025: Einstieg in die DTM
Mein langfristiges Ziel ist der Aufstieg in die Königsklasse des Tourenwagensports, die DTM, und die erfolgreiche Teilnahme an den prestigeträchtigen 24-Stunden-Rennen (Spa, Nürburgring, Le Mans).
Der Porsche Carrera Cup Deutschland gastiert pro Saison an bis zu sieben Rennwochenende im Rahmenprogramm der FIA World Endurance Championship (WEC), der DTM oder des ADAC GT Masters.
Dabei starten bei jedem Rennen 30 bis 35 Teilnehmer und haben dabei von der technischen Seite her identische Voraussetzungen. Alle Fahrer gehen mit dem Porsche 911 GT3 Cup der Generation 992 an den Start.
Das reizvolle für den Fahrer dabei ist, dass der sportliche Erfolg vollständig in seiner Hand liegt und er selber für Sieg oder Niederlage verantwortlich ist.
Durch eine ausgeprägte Medienarbeit der Rennserie, welche unter anderem eine Live-Übertragung aller Rennen auf Sport1 und YouTube beinhaltet, sowie ein ansprechendes professionelles Hospitality Programm, bietet die Rennserie für Partner und Sponsoren eine optimale Werbeplattform.
Der Porsche Mobil 1 Super Cup stellt von allen Porsche Markenpokalen weltweit die Königsklasse dar. Rein von den technischen Voraussetzungen übernimmt diese Rennserie die Strukturen des Porsche Carrera Cup Deutschlands.
Dadurch, dass das Fahrerfeld hier allerdings durch eine erhöhte internationale Beteiligung noch größer ist, wird das Niveau und die Leistung, welche zum Siegen benötigt werden, nochmal angehoben. Aus fahrerischer Sicht stellt diese Rennserie die letzte Stufe vor einem Werksfahrer-Vertrag bei Porsche dar.
Auch diese Rennserie wird bei Sport1 und YouTube live übertragen und fährt an sieben Rennwochenenden im Rahmenprogramm der Formel 1.
Das Ziel ist GREIFbar!
Biographie
Wenn ich in meiner Karriere bisher eins gelernt habe, dann ist es die Tatsache, dass sich Ehrgeiz und harte Arbeit immer auszahlt und dass es sich niemals lohnt aufzugeben. Als ich mit 13 Jahren begann mir meine ersten eigenen Sponsoren zu suchen, war ich mir bewusst, dass es ein harter und steiniger Weg wird, wenn ich mir meinen Traumberuf erfüllen möchte. Dennoch habe ich immer an mich geglaubt und mich nicht von anderen Meinungen beirren lassen. Wenn ich mir meinen Traum im Kopf ausschmücken und im Herzen fühlen kann, dann werde ich das Ziel vom Profirennfahrer auch erreichen!
Moderne Kooperationen im Motorsport
Als ich mit 13 Jahren angefangen habe mir meine eigenen Sponsoren zu suchen, habe ich mir als Ziel gesetzt jedem Unternehmen einen individuellen Mehrwert zu bieten.